DEUTSCHE VERSION ›› english |
Einstellungen |
Home |
Film, Foto, Kunst und nachhaltige Entwicklung |
- Wertekommunikation, Corporate Filme und CSR Maßnahmen - TV-Movies und Fernsehspiele - Fine Art - zeitgenössische Fotografie - Förderer kreativer Potenziale in der dritten Welt CSR |
NEWS: In Gründung: Circle of Values Communications;http://www.hofmannvonsell.de/hofmannVonSell.php?navnum=00401& |
NEWS: "WomansWorlds" Fine Art Photography, Philine von Sell;http://www.hofmannvonsell.de/hofmannVonSell.php?navnum=00501& |
NEWS: HofmannVonSell in Baden-Württemberg;http://www.hofmannvonsell.de/hofmannVonSell.php?navnum=00401& |
Service |
Kontakt |
Office Berlin: Linienstraße 148 D – 10115 Berlin Phone +49 (0)30 611 07-403 Fax -404 Office Baden-Württemberg: Phone +49 (0)30 611 07-403 Fax -404 LifeTime e.V. Spendenkonto: Commerzbank Kto: 275 40 00 BLZ: 100 400 00 |
philine.vonsell@hofmannvonsell.com |
office@lifetime-ev.de |
Impressum |
Verantwortlich für den Inhalt: HofmannVonSell Productions Inhaberin: Philine Freifrau von Sell (geb. Hofmann) LifetIme e.V. Vorsitzende: Philine Freifrau von Sell Realisierung der Website: MS Mantober, Berlin |
Hofmann von Sell |
NEWS |
Oktober 2010, München Philine von Sell gründet gemeinsam mit Regine Kramer den "Circle of Values Communication". Anfragen bitte bei Philine von Sell persönlich. September 2010, Rom Philine von Sell beginnt die Produktion Ihrer Fotoserie "Glücks-und Hoffnungsmomente" in Rom. November 2009, Stuttgart Von nun an sind wir, neben Berlin, auch in Baden-Württemberg vertreten, um näher an unseren Kunden, Sammlern und Partner in der Region zu sein. |
Paulo Coelho: Sei wie ein Fluss |
2006 Auflage: 700 160 Seiten Deutsch/Englisch Einmalige, nummerierte Sonderausgabe der DirectGroup Bertelsmann, Gütersloh Idee, Realisierung, Redaktion, Titelgestaltung, Satz |
BMG Columbia House |
Fotoreportage Duncan / USA 2007 Fotografische Redenbegleitung |
BMGCH I; Philine von Sell |
BMGCH II; Philine von Sell |
BMGCH III; Philine von Sell |
BMGCH IV; Philine von Sell |
BMGCH V; Philine von Sell |
BMGCH VI; Philine von Sell |
BMGCH VII; Philine von Sell |
BMGCH VIII; Philine von Sell |
360° The Story of Growth |
Corporate Event 2005 Programmlänge: 60 Minuten DirectGroup Bertelsmann Intern. Bertelsmann Kongress 2005, BCC, Berlin Konzept Gesamtauftritt Dramaturgie Drehbuch und Regie Bühnenbild Fotoproduktion Filmproduktion Redenbegleitung Grafikdesign Gesamtleitung |
Logoentwicklung |
Redenverlauf und Gestaltung;Powerpoint |
Computeranimation;Filmeinspielungen 16:9 |
Interviews "360°";USA HD-Video |
Interview "360°";USA HD-Video |
Imagefilm "France Loisiers Privat";Frankreich HD-Video |
Imagefilm "Family Leisure Club";Ukraine HD-Video |
Imagefilm "Family Leisure Club";Ukraine HD-Video |
Film"Interview 360°";HVS_Film_prolog.mov |
Film "Family Leisure Club Ukraine";HVS_Film_Akt_1_Ukraine.mov |
Film "France Loisiers Privat";HVS_Film_Akt_2_Privat.mov |
The passion to connect |
Corporate Communications 2003 Programmlänge: 60 Minuten DirectGroup Bertelsmann Intern. Bertelsmann Kongress 2003 Deutsches Historisches Museum, Berlin Konzept Gesamtauftritt Drehbuch und Regie Filmproduktion Grafikdesign Gesamtleitung |
Testimonials sehen;HVS_Film_BC_Testimonials_alle.mov |
Der Club Bertelsmann |
Film, Unternehmensbiografie 2003 Programmlänge 3 min Konzept Drehbuch und Regie Computeranimation Produktion |
Screen Shot I;Film Biografie |
Screen Shot II;Film Biografie |
Screen Shot III;Film Biografie |
Screen Shot IV;Film Biografie |
Screen Shot V;Film Biografie |
Screen Shot VI;Film Biografie |
Screen Shot VII;Film Biografie |
Screen Shot VII;Film Biografie |
Biographie-Film sehen;BB_Biographie.mov |
Projekte: Cina Inopi-Education |
Fotoreportage Shanghai/China 2007 Fotografische Redenbegleitung |
Inopi I;Philine von Sell |
Inopi II;Philine von Sell |
Inopi III;Philine von Sell |
Inopi IV;Philine von Sell |
Inopi V;Philine von Sell |
Inopi VI;Philine von Sell |
Inopi VII;Philine von Sell |
Inopi VIII;Philine von Sell |
Mehr Fotos;http://www.hofmannvonsell.de/hofmannVonSell.php?navnum=00502& |
Circulo de Lectores Spain |
Fotoreportage Barcelona / Spanien 2007 Fotografische Redenbegleitung |
Circulo des Lectores I;Philine von Sell 2007 |
Circulo des Lectores II;Philine von Sell 2007 |
Circulo des Lectores III;Philine von Sell 2007 |
Circulo des Lectores IV;Philine von Sell 2007 |
Circulo des Lectores V;Philine von Sell 2007 |
Circulo des Lectores VI;Philine von Sell 2007 |
Circulo des Lectores VII;Philine von Sell 2007 |
Circulo des Lectores VIII;Philine von Sell 2007 |
Porcelana |
Imagefilm 16mm Programmlänge: 6 Minuten Verband der Keramischen Industrie (VKI Positionierung, Drehbuch und Regie: Philine von Sell Producer: Janina Steiner |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Imagefilm VKI: Philine von Sell |
Filmausschnitt;HVS_Film_Porcelana.mov |
Das Magazin der Hochschule für Fernsehen und Film |
Publikation 2007/2008 Auflage: 8.000 128 Seiten Deutsch/Englisch Erscheinungsdatum: 12. Nov 2007 Positionierung und Konzept Layout und Gestaltung Redaktion Produktion Das HFF Magazin können Sie bei uns bestellen. 4 Euro zzgl. Porto |
HFF Magazin 2007/2008; |
"Quattro Stagioni" |
Buchadaption "Quattro Stagioni" von Stefan Ulrich 2009, in Entwicklung Philipp von Sell ist ausführender Produzent für Lichtblick Film- und Fernsehproduktion GmbH Aufrgaggeber: WDR |
"Quattro Stagioni" von Stefan Ulrich, Ullstein Verlag 2008 |
"Liebling weck die Hühner auf", 2009 |
Fortsetzung der erfolgreichen Familienkomödie "Liebling bring die Hühner ins Bett". Mit Katia Flint und Axel Milberg. Philipp von Sell ist ausführender Produzent für die UFA Film- und Fernsehproduktion. Sendetermin: Samstag, 19.12.2009, 20:15 Uhr, ARD Auftraggeber: WDR und Degeto Film GmbH |
Philipp von Sell |
ist Ausführender Produzent und Koproduzent im Bereich Fernsehfilm, Stoffentwickler, Dramaturg und Dozent an verschiedenen Institutionen Seit 2004 Gründung der Produktion HofmannVonSell Production gemeinsam mit Philine von Sell (geb. Hofmann) Leitung des Galerie- und Produktionsbetriebs HofmannVonSell 1995–2004 Ausführender Produzent: UFA Fernsehproduktion GmbH (2001–2004) Aspekt Telefilm Produktion GmbH (1995–2001) Entwicklung und Produktion zahlreicher Serien, Reihen und Prime Time Fernsehspielen 1987–1995 Regieassistent und Dramaturg Produktionsberater für Kino-Koproduktionen Herstellungsleiter von Filmkongressen Aufbaukoordinator der Hamburger Filmhochschule unter Leitung von Professor Hark Bohm Produktionsberater für Kino-Koproduktionen 1982–1987 Filmstudium an der New York University 1979–1982 Ausbildung und nachfolgende Tätigkeit als Filmarchitekt bei u.a. „Das Boot“ und „Berlin Alexanderplatz“ |
siehe Philine von Sell;self:0508 |
Kunden |
Agfa-Gevaert AG Aida Cruises - Seetours Allianz Leben AG ARD Astra Bäko e.G. Bauknecht Hausgeräte GmbH Bayer AG Beiersdorf AG, Tesa-Sparte Beiersdorf AG BMG Colunbia House Burda Verlag Caritas, CH CDU Circulo des Lectores Coop, CH DaimlerChrysler AG DAK – Deutsche Angestellten Krankenkasse Degeto Film GmbH Deutsche Telekom AG Dethleffsen GmbH & Co. Die Göttinger Gruppe DirectGroup Bertelsmann AG Dorinth AG Elektra Beckum AG Engelhardt Technologies Fiat Automobil AG France Loisier Eckes-Granini Deutschland Hamburger Senat Hochschule für Fernsehen und Film München H.F.&PH.F. Reemtsma GmbH & Co. Hutschenreuther GmbH Klöckner Werke AG Krystall Palast AG Lever Sunlicht GmbH Procter & Gamble GmbH Max Weishaupt GmbH McKinsey & Company Mercedes-Benz AG Verlagsgruppe Milchstraße Radio FFN Siemens AG SPD Stuttgarter Hofbräu Unilever AG Veba Ag Verband der Keramischen Industrie e.V. Vorwerk & Co. KG WDR – Westdeutscher Rundfunk ZDF – Zweites deutsches Fernsehen |
Partner und Förderer;http://www.hofmannvonsell.de/hofmannVonSell.php?navnum=00510& |
Philine von Sell |
Philine von Sell arbeitet als Beraterin, Autorin und Regisseurin. Zudem verwirklicht sie freie Kunstprojekte. Zwei Merkmale kennzeichnen ihre künstlerische Arbeit: der fotografische Realismus sowie der Umgang mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen. Sie berät Unternehmen und Institutionen im Bereich strategischer Umsetzung und Werte-Kommunikation und setzt diese um. Philine von Sell lehrt im In- und Ausland. (Fachbereiche: Werbe-, PR und Imagefilm; Begabten Förderung in der dritten Welt). 27 nationale und internationale Awards. Ihre fotografischen Werke und Multimedia-Installationen zeigt die Künstlerin als Einzelausstellungen in internationalen Museen und Galerien. |
;PP_SV_DirCut_310109_klein.mov |
;!PVS_Uni-Trailer.mov |
LifeTime The Children of Nazareth House |
Eine Multimediale-Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Claudia Schiffer. Über das Leben aidskranker Kinder in Kapstadt / Südafrika. Aus den intensiven Begegnungen und Erlebnissen entstanden Fotografien, Film- und Tonaufnahmen, welche die Ausstellung zeigt. 1999 Museum „Castle of Good Hope“ Kapstadt, und Kantdreieck, Berlin 2000 Madiba, Johannesburg und Art Cologne, Köln Förderer: Deutsche AIDS-Stiftung, Deutsches Auswärtigen Amt. Katalog: Bucher Verlag, 1999, 1. Aufl., m. s-w u. farb. Abb., grossformatig, brosch. (3-7658-1254-4) |
zu LifeTime e.V.;http://www.lifetime-ev.de |
LifeTime Foundation english;http://www.lifetime-ev.de/en/index.htm |
Muti-Serie |
(Zulu für: Medizin) 2001-2002 Südafrika Die Fotoarbeit entstand in den Jahren 2001/2002 in Johannesburg und Venda. Die großformatigen Bilder erzählen von der Kraft und Weisheit der Sangomas und ihrer traditionellen, altafrikanischen Heilkunst. Limitierte Edition Ausstellung: „5 women“ Isa Schwarz Gallery, Johannesburg 2005. |
Mr. Mwobo; C-Handprint 50x70 cm |
Muti Market; 2001 C-Handprint 50x70 cm |
Muti Love;2002 C-Handprint 70x100 cm |
Knife;2002 C-Handprint 70x100 cm |
Drum;2001 C-Handprint 50x70 cm |
Venda Trip;2001 C-Handprint 50x70 cm |
5 a.m. Venda;aus der Serie Muti 2001 |
Made in Germany |
Seit 2006 Deutschland (Freies Kunstprojekt) Der Standort Deutschland und seine Produktionsstätten werden zum künstlerischen Thema der neuen Fotoarbeit „Made in Germany“. Einzelausstellung: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin 2008 Katalog: Hatje-Cantz Verlag 2008 ISBN 978-3-7757-2198-1 Sammlung Deutscher Bundestag Sammlung Graf Faber-Castell Diverse private Sammlungen |
Bildband;Made in Germany, Hatje Cantz Verlag 2008 |
Welle blau;aus der Serie Faber-Castell 2006 |
Schaufel;aus der Serie Faber-Castell 2006 2006 C-Handprint |
Orange dots;aus der Serie Faber-Castell 2006 |
Kännchen;aus der Serie Villeroy & Boch 2006 |
Lila;aus der Serie Villeroy & Boch 2006 |
Pferde weiß;aus der Serie Schleich 2006 |
Pausenraum;aus der Serie Schleich 2006 |
Der Bildband;http://www.hatjecantz.de/controller.php?cmd=detail&titzif=00002198 |
Ausstellung MDF 2006;http://www.mdf-berlin.de/hofmannvons.html |
LifeTime Gallery Project |
2001-2004 Südafrika (Freies Kunstprojekt) Die Arbeit richtet den Fokus auf die Kreativität von Talenten. Philine von Sell suchte und inspirierte junge Leute in den Townships, führte sie in Künstlerzirkeln zusammen und ermöglichte ihnen ein freies und künstlerisches Arbeiten. Ausstellungen: 2004 MuseumAfrica, JB SA ArtForum Berlin Galerie Momentum, Berlin 2005 Gesseau Art Gallery, JB Old Goal Gallery, Swellendam SA |
Love Couple;aus der Serie LTG 2002 |
Nkquebela;aus der Serie LTG 2003 |
Owens Bench;aus der Serie LTG 2003 |
Tray;aus der Serie LTG 2003 |
Still Live Radio;aus der Serie LTG 2003 |
Soweto;aus der Serie LTG 2002 |
Lila;aus der Serie LTG 2001 |
Viva Condoms;aus der Serie LTG 2001 |
Mehr zum Projekt;http://www.lifetimegallery.org/ |
LifeTime Foundation;http://www.lifetime-ev.de/ |
BMG Columbia House |
Corporate Art / Duncan, USA 2003 Limitierte Edition C-Handprints Diasec |
Library;aus der Serie Duncan BMG 2003 |
Abstract;aus der Serie Duncan BMG 2003 |
Hall;aus der Serie Duncan BMG 2003 |
Paper;aus der Serie Duncan BMG 2003 |
DG Berlin |
Corporate Art / Berlin 2006 Limitierte Edition |
Durchsicht;aus der Serie DG Berlin 2006 |
Malerrolle;aus der Serie DG Berlin 2006 |
Mauer;aus der Serie DG Berlin 2006 |
Stapel;aus der Serie DG Berlin 2006 |
Wasserwage;aus der Serie DG Berlin 2006 |
Papier;aus der Serie DG Berlin 2006 |
WomansWorlds |
Seit 2009 arbeitet Philine von Sell an ihrer neuen Serie "WomansWorlds". Ein langfristig angelegtes Kunstprojekt. Neben großformatigen Arbeiten entsteht ein Bildband und ein Kinofilm. Das Projekt widmet sich dem Thema "Frauen unter sich" im weltweiten Kontext. Erste Produktionstätte 2009 war China im Frauenclub "Peking Opera" in Shanghai. |
Philine von Sell konzipiert Kommunikationskonzepte und Filme für Unternehmen und Institutionen und setzt diese als CD, Autorin und Regisseurin um. Sie ist als freischaffende Künstlerin im Medium Fotografie tätig, lehrt als Senior Lecturer und leitet als Vorsitzende die NGO LifeTime e.V. Als Autorin und Regisseurin erhielt sie für ihre Filme 27 nationale und internationale Auszeichnungen. Sie baute als Professorin an der Hochschule für Fernsehen und Film in München den lehrstuhl für Werbe-, PR und Imagefilm auf. 1998 gründete sie den Verein „LifeTime e.V.”, der sich für nachhaltige Projekte in der Dritten Welt engagiert. Ihre fotografischen Werke und multimedialen Installationen wurden als Einzelausstellungen in Museen und Galerien in Kapstadt, Johannesburg, Berlin und Köln gezeigt. {Film-Awards 1989–2009} 27 nationale und internationale Filmpreise Festivals: Art Directors Club, Corporate Media München, Corporate Video & TV Stuttgart, Deutsche Wirtschaft-Filmtage, Festival International du Filmet de la Vidéo d’Entreprise Paris, ITVA-Festivals, Mercury Awards, The New York Festivals, U.S. Industrial Film & Video Festival Chicago. {Sammlungen} Sammlung Deutscher Bundestag Sammlung Graf Faber-Castell und diverse private Sammlungen {Publikationen} 2008 "Philine von Sell - Made in Germany" Hatje-Cantz Verlag /Bildband Text: Hans-Jörg Clement, Anne Meier, Peter Funken. 2006 "Paolo Coelho - Sei wie ein Fluss". Gesamtleitung und Art-Direction: Philine von Sell Limitierte Auflage 700, handnumiriert Deutsch/Englisch, 13x19cm, 160 Seiten, Hardcover. Limitierte Auflage 700, handnumiriert. 2007 "40 Jahre HFF", Magazin 2008/2009 Hochschule für Fernsehen und Film München. Gesamtleitung und Art-Direction: Philine von Sell. Texte von: Michael Ballhaus, Heinrich Breloer, Bernd Eichininger u.A.. Deutsch/Eglisch. 128 Seiten. 22x28 cm. Auflage 8.000. ISSN 1865-5157 1999 "Philine Hofmann- LifeTime - Die Kinder von Nazareth House". Text: Dr. Christoph Graf Douglas. Schirmherrschaft: Claudia Schiffer.Bucher Verlag, s-w u. farb. Abb., grossformatig, brosch. ISBN/ISSN 3-7658-1254-4. 1998 "Die Hochschule für Fernesehen und Film", Gesamtleitung und Art-Direction: Philine von Sell. Ausgezeichnet mit dem DAAD Award. {Ausstellungen} 2008 "Made in Germany ,Phase III" Projektgalerie Hofmannvon Sell, Berlin „Made in Germany“, Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin 2007 „Muti“ ArtSeasons 2007 (Gruppenausstellung), Kapstadt / SA „LifeTime. The Children of Nazareth House“ Projektgalerie HofmannVonSell, Berlin 2006 „Made in Germany“, Monat der Fotografie 2006, Projektgalerie HofmannVonSell, Berlin 2005 „Growing Creativity“,Gallery Gessseau Art, Johannesburg / SA „5 Woman“, Art Gallery Gesseau (Gruppenausstellung), Johannesburg / SA 2004 „LifeTime Gallery Project“, MuseumAfrica, Johannesburg / SA „Growing Creativity“ Artforum Berlin 2004 Monat der Fotografie 2004, Galerie Momentum, Berlin 2000 „LifeTime. The Children of Nazareth House“, Art Cologne, Köln 1999 „LifeTime. The Children of Nazareth House“, Castle of Good Hope, Kapstadt / SA; Kantdreieck, Berlin und Deutsche Oper Berlin; Madiba Centre, Johannesburg / SA 1998 „Steine I. Phase – lesbare Gesichter“, Europa-Center, Berlin 1991 „Kampagne gegen Fremdenhass“, Hamburger Senat |
Partner und Förderer der künstlerischen Projekte (u.a.) |
Konrad-Adenauer-Stiftung Goethe-Institute Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Die Ausländerbeauftragte der BRD Jury Mitglied "Kinder zum Olymp" Vertretung in Südafrika: Galere ibiART, Isa Schwarz Johannesburg/Craighall, SA {Kunden} Agfa-Gevaert AG Aida Cruises - Seetours Allianz Leben AG ARD Astra Bäko e.G. Bauknecht Hausgeräte GmbH Bayer AG Beiersdorf AG, Tesa-Sparte Beiersdorf AG BMG Colunbia House Burda Verlag Caritas, CH CDU Circulo des Lectores Coop, CH DaimlerChrysler AG DAK – Deutsche Angestellten Krankenkasse Degeto Film GmbH Deutsche Telekom AG Dethleffsen GmbH & Co. Die Göttinger Gruppe DirectGroup Bertelsmann AG Dorinth AG Elektra Beckum AG Engelhardt Technologies Fiat Automobil AG France Loisier Eckes-Granini Deutschland Hamburger Senat Hochschule für Fernsehen und Film München H.F.&PH.F. Reemtsma GmbH & Co. Hutschenreuther GmbH Klöckner Werke AG Krystall Palast AG Lever Sunlicht GmbH Procter & Gamble GmbH Max Weishaupt GmbH McKinsey & Company Mercedes-Benz AG Verlagsgruppe Milchstraße Radio FFN Siemens AG SPD Stuttgarter Hofbräu Unilever AG Veba Ag Verband der Keramischen Industrie e.V. Vorwerk & Co. KG WDR – Westdeutscher Rundfunk ZDF – Zweites deutsches Fernsehen |
Lifetime e.V. |
Mehr;www.lifetime-ev.de |
Herzlich Willkommen bei LifeTime e.V. |
Seit 2001 engagieren wir uns mit LifeTime e.V. in verschiedenen Projekten in Afrika. Unser Ziel ist es dabei stets, historisch benachteiligte Menschen in die Selbstständigkeit zu führen und Not Leidende zu unterstützen. Helfen auch Sie mit! |
Mehr zu LifeTime e.V.;www.lifetime-ev.de |
LifeTime Gallery Project;http://www.lifetimegallery.org/ |
Was ist LifeTime e.V.? |
LifeTime e.V. will in Afrika Not leidenden Menschen helfen. Viele bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten von Staat und Gesellschaft weder Hilfe noch Zugang zu Ausbildung und Beruf. Ziel von LifeTime e.V. ist es, ihnen eine Zukunft zu geben. Darüber hinaus steht LifeTime e.V. für eine Aufklärungsarbeit, die künstlerisches Engagement mit gesellschaftlichem Handeln verbindet, speziell in den Bereichen Medien, Kunst und Kultur. Der Verein versteht seine Arbeit als humanitäre und gesellschaftliche Aufgabe im Sinne einer grenzüberschreitenden Völkerverständigung. |
Mehr zu LifeTime e.V.;www.lifetime-ev.de |
LifeTime Gallery Projekt;http://www.lifetimegallery.org/ |
Wenn Sie spenden wollen |
LifeTime e.V. ist auf Unterstützung und Spenden angewiesen, um seine Hilfsprojekte weiterführen zu können. Helfen auch Sie mit! LifeTime Konto: Commerzbank Berlin Konto: 275 40 00 BLZ: 100 400 00 {Spender und Helfer} Unser Dank richtet sich an alle, die dazu beigetragen haben, dass LifeTime e.V. seine Ziele und Aktivitäten weiter verfolgen kann. Ein Dank gilt weiterhin all jenen, die sich erst kürzlich zur Hilfe und Unterstützung entschlossen haben. {A} Action Medeor e.V., Tönisvorst Gunther Adler – Bundespräsidialamt, Berlin Werner Aisslinger, Berlin Stef Albertyn – Albertyn Sounds, SA Architron Webdesign & -publishing, Hamburg Tim Atkinson – Atkinson Television, SA {B} Peggy Bänzinger, Basel Bernd Barde, Ostfilden Die Barmherzigen Schwestern, Adelholzen Ulla Bartenbach, Köln Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Jeff Beck – Xerox, SA Ingrid Blum – Median Kliniken Berlin BM Communications GmbH, Ludwigsburg BMW Group München Botschaft der Republik Südafrika Katharina Bötter Herr Bräkling – Deutsche Afrika Linie Dr. Frank Brauner – Unverzagt & Partner, Berlin Friedrich-Carl Bruns – The German Consul General, SA C.J. Bucher Verlag GmbH & Co., München Robby Burns, Umhluhluwe Safaries, SA {C} Nick Castle – Castle Graphics, SA Michele Chipps, SA Cine Plus Media Service GmbH & Co. KG Chantal Coetzee – The Framing Company, SA Dr. Volker de L`Homme de Courbière – Condomi AG, Köln Cut Aways, SA {D} Anja Degenhardt – RTL Stiftung, Köln Aron Denn, SA Deutsche AIDS-Stiftung, Bonn Patrick Dierks, Berlin Barbara Dignovity, Hamburg Markus Dittberner – das gelbe Trikot, Berlin Gail Dörje – Cape Gallery, SA Dr. Christoph Graf Douglas, Frankfurt/M. Christian Duerr {E} Bernhard Elias, Berlin Alison Ellard – Velocity Films, SA {F} Faber-Castell, Nürnberg Keith Faddell, SA William Fehr Collection, SA Chris Fellows – Jeremy Saacks, SA Film Lab, SA Jürgen Fomm, SA Andrew Fothering – DHL worldwide, Belgien Anna Friebe-Reininghaus, Köln Andy Fyfe – Hirt & Carter, SA {G} Frau von Gärtner, Hamburg Gearhouse – Michael Lehr, SA Alan Gerhardt, SA German Answer Productions, München German Catholik Community of the Cape Peninsula, SA Mark Gilbert – Velocity Africa, SA Goethe Institut Johannesburg, SA Oliver Gothe – Condomi AG, Köln Bischof Christopher Gregorowski – Diocese of Cape Town, SA Druckerei Klaus Grill, Stuttgart Maximilian Gruber, Wien Kathy Grundlingh – National Gallery Kapstadt, SA {H} Frank Haferkorn, Stuttgart Frank Haferkorn – LD. Agentur für Marketing und Werbung GmbH, Stuttgart Peter Hartmann – Orange Juice Design, SA Harro von Have – Unverzagt-Broszehl-Feldmann, Hamburg Alexander P. van Heeren, Antwerpen Cord Henrich Heinichen – Horlitz-von-Menges-Keith, Berlin Thabied Hendricks – Hirt & Carter, SA Stefan Herzog – VCC, Berlin Stefan Hippler, SA Jean Hofmeyr – Orange Juice Design, SA Thomas Hölzel, Berlin Kathrin Gräfin Hoyos, SA {J} Christoph Jaeger – Bosch/Siemens, SA Jautschus & Partner Werbeagentur, Berlin {K} Philip Kadelbach, SA KapHag Gesellschaften, Berlin Gebr. Kemper GmbH & Co., Olpe Klemens Kempkes, Hamburg Michael Kenny – Ashwood Wines, SA Rainer Knubben – DaimlerChrysler Services, Berlin Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Berlin Marion Krafzik Regine Kramer, München Volker Kreinacke, SA Angelika Krüger-Leißner, MdB, Berlin Andreas Kubec – Condomi AG, Köln Galerie Kuckei + Kuckei, Berlin {L} Katrin und Thomas Laemmerhirt, Berlin Lutz Laemmerhold – Deutsche Lufthansa Lambrow, SA Florian Lim, Berlin Antje Lindecke – Consulate of the Federal Republic of Germany, SA {M} Dipl.-Ing. Ulrich Maltry, Berlin Emilio Marozzi, Italien Kerstin Marr, SA Nicola Martin, SA Rosalie McGeorge – Diocese of Cape Town, SA Amadeus Meisse – Horlitz-von-Menges-Keith, Berlin Michael Menzel – Menzel Nolte GmbH, Hamburg Mertens Audio Engineering, Germany Rhoda Moore – Cinemark, SA Eric Moss – Hager Moss Film, München MW Media GmbH & Co. KG, Germany Katharina Müller Lenz – KATHARINA HOVMAN, Hamburg {N} Nazareth House, SA Queeneth Ndaba, SA Louis Neethling – Picasso Headlines, SA Michaela Neethling, SA {O} Ogilvy & Mather, R,S,T & M (Cape), SA Jeane Freifrau von Oppenheim, Köln Orange Juice Design, SA Orbetter Filmproduction GmbH, Hamburg Mike Ormrod – Orms, SA Andrea Ortmair – Public Relation, München Sven Ottke, Köln {P} Betty Pabst – Pabst und Komplizen, Berlin Herr Pauger – Seetours GmbH Barbara Pauli, Köln Serge Perouansky, München Karien Polley – Wola Nani – a caring response to Aids, SA Katrin Pott-Tiedemann, Hamburg Procon Multimedia AG, Hamburg {R} Annette von Rantzau – Deutsche Afrika Linie, Hamburg Christina Rau Walter Retter – Van Riebeck Press, SA Garth Richards – Graphic Laminates, SA Jürgen Rinnewitz, Göttingen John Rivett – Masterprint, SA Familie Sihle Roberts, SA Jean Robinson, SA Herr Röhrbein – Deutsche Afrika Linie {S} Wolfgang Sabrowsky, SA Familie Scheder-Bieschin – Macs Maritime Carrier, Hamburg Claudia Schiffer Uwe Schlottmann, Berlin Richard Schöps – Studio Hamburg, Hamburg Iris Schröder, Zürich Die Sehmaenner GbR, Berlin David von Sell, Berlin Pippa Shaper, SA Ginger Smith – Formeset Printers, SA Martin Smith, Hamburg Martin Smith – Norddeutsche Vermögen GmbH & Co., Hamburg Dr. Albert Erwin Spiegel – Deutsches Auswärtiges Amt, Berlin Janina Steiner, Berlin Wera Steiner, Berlin Uda Strydom, SA Alice Stümcke, Basel E. Sullivan, SA Clem Sunter – Anglo American Corporation of South Africa Ltd. Oliver Sutton, SA {T} Gwynedd Theron – Orange Juice Design, SA Dr. Ulrich Tiemann, München {V} VCC Digital Postproduction Daan Veuter, SA Video Lab Cape Town, SA Linda Viquery, SA Spiro Vlachakis – Art Direction, Hamburg {W} Friederike Wackerhagen, Köln Sabine Weilburg, Köln Alfred Weiss – Dorinth AG, Mönchen-Gladbach Das Werk AG, München Ulli Wittke GmbH, Berlin Verena Wülfing, Berlin Wülfing & Steiner Werbeagentur, Berlin Herby Wüst – Bayprint, SA {Z} Mathias und Beate Zunk |
Mehr zu LifeTime e.V.;www.lifetime-ev.de |
LifeTime Gallery Project;http://www.lifetimegallery.org/ |
Projektgalerie |
Philine von Sell |
Abstract Photography MIG_Phase III |
Bildband: Philine von Sell MADE IN GERMANY, Hatje-Cantz Verlag 2008 Frankfurter Allgemeine: „ ‚Alles hat eine Seele – und nicht nur die Menschen, auch die Dinge haben eine Ehre‘.Tatsächlich geraten Fabrikhallen, Werkbänke und Produktpaletten bei Philine von Sell voller Würde und Schönheit.“ (Ulla Fölsing) Visit the exhibition in the internet. See the link below (name: Hofmannvonsell password: projecktgalerie) |
THE EXHIBITION;http://lunatic.de/hofmannvonsell/ |
PHOTO GALLERY cat on bed;http://www.catonbed.de/jan2/pictures/galerie/hoffmannvonsell/8-2007/600catonbed_de1.html |
Wayne Barker |
Heal Identity – eine Position aus Südafrika |
Mit Wayne Barkers „Heal Identity“ vertreten wir einen der profiliertesten und zugleich spannendsten zeitgenössischen Künstler Südafrikas vor. „Heal Identity“ drückt dies in eigenwilliger Form- und Bildsprache aus, mit Referenzen zur afrikanischen Kultur, deren Symbolen und Mythen. Die Ausstellung zeigt Wayne Barkers neueste Arbeiten erstmalig in Deutschland. Wayne Barker ist in allen führenden südafrikanischen Museen, öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Zur Ausstellung: siehe unten "interactive link" |
Interactive tour;http://lunatic.de/hofmannvonsell/waynebarker/ |
Markus Wüste |
Sichtbarkeiten |
„In seiner Arbeit mit dem festen, schweren und widerständigen Stein versucht Markus Wüste, dem Material stets das Unmögliche und Paradoxe zu entlocken: Bewegung, Dynamik und Illusion. Dem Unvergänglichkeit beanspruchenden Stein wird das Element der Zeit eingeschrieben, um die Beziehung von Skulptur und Raum, der Installation und dem sie umgebenden Moment zu erforschen.“ Zitat Katja Albers in: Chateau Ivre, Sacrow. Eine Ausstellung kuratiert von Rebecca Horn. matthes & seitz berlin 2007 Di.-Do. 14-18 Uhr, Fr. und Sa. 12-18 Uhr Linienstraße 148 10115 Berlin |
Markus Wüste in der Konrad-Adenauer-Stiftung;http://www.kas.de/wf/de/71.3990/ |
Matthäus Thoma |
Wreak Havoc |
1. September bis 13. Oktober 2007 Totale Okkupation – raumgebunden und raumsprengend. Matthäus Thoma greift durch Architektur in Architektur ein, blockiert, verbaut, kreiert und: zerstört. Was sich als nicht übersehbare, dem Betrachter entgegendrängende und ihn aufnehmende Körperlichkeit in- und außerhalb der Galerieräume manifestiert, verflüchtigt sich schließlich in bewegte (und bewegende) Erinnerung. Am Ende der Materialschlacht steht allein der Gedanke. Dr. Hans-Jörg Clement Kurator Leiter Kultur, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Di.-Do. 12-18 Uhr, Fr. und Sa. 13-19 Uhr {Kunstherbst Galerietour II, 15. Aug. 11 Uhr, siehe Link} |
Konrad-Adenauer Ausstellung EHF;http://www.kas.de/wf/de/17.24417/ |
Anmeldung Kunstherbst Galerietour II ;http://www.kunstherbst.de/kh7/parcours4.html |
Philine von Sell |
The Children of Nazareth House |
10. April – 21. Mai 2007 Die Ausstellung dokumentiert das Leben von 50 HIV-positiven und aidskranken Kindern im Nazareth House, einem Waisenhaus der Barmherzigen Schwestern in Kapstadt, SA. Supported by LifeTime e.V. Linienstraße 148 10115 Berlin Freitag, Samstag 12 – 19 Uhr |
Mehr zum Projekt;http://www.lifetime-ev.de |
Philine von Sell |
Made in Germany Phase I |
4. November – 2. Dezember 2006 {opening: 3. Novemver 2006 18 – 21 Uhr Opening} Der Standort Deutschland und seine Produktionsstätten werden zum künstlerischen Thema der neuen Fotoserie. Im Rahmen des Monats der Fotografie, Berlin Linienstraße 148 10115 Berlin Freitag, Samstag 12 – 19 Uhr |
Mehr zum Projekt;http://www.hofmannvonsell.de/hofmannVonSell.php?navnum=00504& |
Ausstellung MDF 2006;http://www.mdf-berlin.de/hofmannvons.html |
Markus Wüste |
Proprieta Privata |
23. September – 28. Oktober 2006 {opening: 23. September 2006 16 – 17 Uhr Privatführung} Skulpturen auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof {17 – 21 Uhr Werkschau Eröffnung der Projektgalerie und Vernissage} Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde in der Friedrichstadt, Pfarrer Stephan Frielinghaus und Pfarrer Jürgen Quandt. Linienstraße 148 10115 Berlin Freitag, Samstag 12 – 19 Uhr |
www.wuesteson.de |
ENGLISH VERSION ›› Deutsch |
Settings |
Home |
Service |
Contact |
Disclaimer |
Hofmann von Sell |
Philipp von Sell |
References |
Philine von Sell |
References |
Lifetime e.V. |
More;www.lifetime-ev.com/lifetime |
What is LifeTime e.V.? |
Donations |
Galllery |